Ethikkommission
Die Ethikkommission der Medizinischen Fakultät beurteilt Forschungsvorhaben ethisch und rechtlich und berät Forschende. Antragsberechtigt und -pflichtig ist jedes forschende Mitglied der LMU, das Forschungsvorhaben am Menschen oder mit personenbezogenen Biomaterialien oder Daten durchführen möchte.
Anträge, die weder AMG noch MPG unterliegen, sind über das online-Portal der EK unter https://www.studienantrag-ethik-lmu.de einzureichen.
Aktuelles:
- Anträge nach der EU Direktive 2001/20/EC können bis einschließlich den 30.01.2023 bei der Ethikkommission eingereicht werden. Dem Antrag ist eine Bestätigung des Antragstellers beizufügen, dass der Antrag auch bei der Bundesoberbehörde noch fristgerecht eingereicht worden ist. Ab dem 31.01.2023 sind Anträge nur noch nach der EU-Verordnung 536/2014 möglich.
- Für klinische Studien nach AMG akzeptiert die Ethikkommission der LMU München ausschließlich elektronische Einreichungen der Studienunterlagen und der xml-Datei vom Annex I (bei Neueinreichungen). Es werden keine Sendungen per Post oder Kurier angekommen.
- Bitte reichen Sie die notwendigen Dokumente samt cover letter per E-Mail (unverschlüsselt) an ethikkommission@med.uni-muenchen.de ein.
The Ethics Committee will accept electronic submissions of SUSAR reports via email at
SUSAR.Ethikkommission@med.uni-muenchen.de
Änderungshinweise für Forscher im Zuge der MDR/ MPDG und EU-V 536/14 (Präsentation vom 20.05.2021). Individueller Heilversuch und klinische Forschung - Geschäftsbericht der Ethikkommisison für das Jahr 2021
Wissenswertes:
Geschäftsstelle: