Einreichen Ihrer Dissertation
Wenn Sie alle erforderlichen Leistungen im Rahmen der strukturierten Promotion zum Dr. med. erbracht haben, können Sie Ihre Dissertation einreichen.
Einreichen über das Campus Portal:
Da inzwischen alle Promotionsverfahren über das Online-Portal bearbeitet werden, müssen Sie Ihre Arbeit sowohl in digitaler Form als auch in gedruckter Form einreichen:
- Alle für die Einreichung nötigen Formulare, können Sie in vorausgefüllter Form aus dem Campus Portal herunterladen, unterschreiben und anschließend wieder hochladen.
- Die Originaldokumente können Sie dann, zusammen mit den gedruckten Exemplaren Ihre Dissertation an das Promotionsbüro schicken.
- Sollten Sie eine kumulative Arbeit einreichen, so müssen auch die Veröffentlichungen, die Bestandteil der kumulativen Arbeit sind zusammen mit den Bestätigungen der Koautoren hochgeladen werden. Bitte nutzen Sie hierfür die Formulare, die über das Campus Portal für Sie erstellt werden. Sollte eine Monografie einreichen, ist dieser Schritt nicht erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einreichung Ihrer Arbeit erst dann als vollständig abgeschlossen gilt, wenn sowohl die elektronische Version als auch die gedruckte Version im Promotionsbüro eingegangen sind. Eine zusätzliche Übersendung Ihrer Dissertation auf einem USB-Stick oder als DVD ist nicht notwendig.
Nachdem Sie den entsprechenden Antrag auf Zulassung zur Promotion im Online-Portal in Ihrem Fortschrittsbaum ausgefüllt haben, können Sie die Originalunterlagen per Post an das Promotionsbüro (Dekanat der Medizinischen Fakultät, Bavariaring 19, 80336 München) schicken oder in den Briefkasten am Dekanat einwerfen. Der Briefkasten befindet sich rechts neben dem Eingang am Gartentor (siehe Foto). Bitte teilen Sie Ihre Unterlagen in mehrere Umschläge auf, falls ein Umschlag für einen regulären Briefkastenschlitz zu dick sein sollte.
Für Fragen zum Einreichen schauen Sie bitte zunächst in unsere FAQs. Falls Sie dort keine Antworten auf Ihre Fragen finden, wenden sich an unsere Kolleginnen im Promotionsbüro während der Telefonsprechzeiten.
Vorlagen:
- Pflicht: Titelblatt für Dissertationen, bei Datenerhebung am LMU-Klinikum oder an einem Institut der Medizinischen Fakultät
- Pflicht: Titelblatt für Dissertationen, bei Datenerhebung außerhalb des LMU-Klinikum oder eines Institut der Medizinischen Fakultät (z.B. wenn die Datenerhebung an einem MPI, dem Helmholtz-Zentrum oder an der TU München stattfand)
- Optional: Formatvorlage für monographische Dissertationen (Dr. med., Dr. med. dent. oder Dr. rer. biol. hum., neue Promotionsordnung)
- Optional: Formatvorlage für kumulative Dissertationen (Dr. med., Dr. med. dent. oder Dr. rer. biol. hum., neue Promotionsordnung)
Zusammen mit dem Antragsbogen sind folgende Unterlagen einzureichen:
- 2 gebundene Exemplare der Dissertation
- 1 elektronisches Exemplar der Dissertation (im Onlineportal hochzuladen, max. 10MB)
- Eidesstattliche Versicherung (in die Dissertation eingebunden), Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
- Erklärung, dass die gebundene und elektronische Fassung der Dissertation übereinstimmen. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
- Lebenslauf (in der Dissertation eingebunden, incl. einer Publikationsliste mit allen Ihren bisherigen Publikationen)
- Antrag auf Zulassung zur Promotion. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
- Bestätigung der Ko-Autoren bei Einreichen einer kumulativen Dissertation (genauere Informationen zur kumulativen Promotion finden Sie in unseren Richtlinien). Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
- Formblatt für die "Münchner Universitätsgesellschaft". Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
- amtl. Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- beglaubigte Kopie des Zeugnisses über die bestandene Ärztliche Prüfung
- vollständiges Logbuch (alle erforderlichen Vereinbarungen, Nachweis über die absolvierte Vollzeitforschung bzw. äquivalente Leistung, das absolvierte Trainingsprogramm)
- Stellungnahme des Betreuers zu iThenticate
- ggf. Antrag auf Erlass der zwei Pflichtsemester
- ggf. Erklärung zum externen Studium, wenn Sie nicht mindestens 2 Semester an der LMU eingeschrieben waren
- ggf. ethisch-rechtliche Unbedenklichkeitserklärung
- ggf. Einwilligung des Leiters der Einrichtung
- im Campus Portal muss beim Einreichen der Arbeit außerdem eine Erklärung über früher bestandene oder nicht bestandene Promotionsprüfungen abgegeben werden