Time Magazine nennt Dr. Rothe als eine der 100 einflussreichsten Personen 2020
12. Oktober 2020
Mit ihrer Entdeckung von asyptomatischen Infektionen steuerte Dr. Camilla Rothe aus der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin ein elementares Puzzlestück zur Bekämpfung von COVID-19 bei.

Als Ende Januar der erste Corona-Fall in Deutschland im Tropeninstitut des LMU Klinikums positiv getestet wurde, stellte Dr. Camilla Rothe fest, dass sich der Patient bei einer Frau angesteckt hatte, die selbst symptomfrei war. Dr. Rothe und ihr Team dokumentierten damit als eine der ersten die asymptomatische COVID-19-Infektion. Durch Überprüfung mehrerer Patientenkohorten wissen wir heute, dass 30 bis 40 Prozent aller mit dem Virus Infizierten keine Symptome zeigen, trotzdem aber hochgradig ansteckend sind.
Aufgrund der Erkenntnisse von Dr. Camilla Rothe konnten trotz anfänglich starker Skepsis und Ablehnung ihrer Beobachtung hunderte Menschenleben gerettet werden. Mit dem nötigen Umdenken bei Infektionsverläufen prägt die asymptomatische Infektion weltweit Strategien zur Eindämmung von COVID-19, weshalb das Time Magazine Frau Dr. Rothe in seine Liste der 100 einflussreichsten Personen 2020 aufnahm.
Ansprechpartner
Ansprechpartner Dr. Camilla Rothe
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
+49 89 2180 3517
camilla.rothe(at)med.uni-muenchen.de
Quelle: LMU Klinikum