Dr. med. Markus Reinholz erhält Clinican Scientist Stipendium der Deutschen Stiftung für Dermatologie
26. April 2018
Dr. med. Markus Reinholz erhält Clinican Scientist Stipendium der Deutschen Stiftung für Dermatologie für seine Forschung zum Thema humanes Papillomvirus (HPV)

Die Deutsche Stiftung für Dermatologie fördert forschende Ärztinnen und Ärzte in der akademischen Dermatologie. Das Ziel ist es, klinisch tätigen Medizinerinnen und Medizinern in der Facharztweiterbildung, die ein klar erkennbares wissenschaftliches Interesse haben, Freiräume für Forschung zu ermöglichen.
Es können zwei ärztliche Weiterbildungsstellen beantragt werden als: „Clinician Scientist“ in der Dermatologie (typischerweise: 50% Forschung / 50% Klinik) Die Weiterbildung erfolgt an einer akademisch geleiteten klinischen Einrichtung, wobei ein zu vereinbarender Anteil der Arbeitszeit ausschließlich der wissenschaftlichen Tätigkeit zur Verfügung steht. Der Anteil für die wissenschaftliche Tätigkeit sowie 10.000 Euro Sachmittel / Jahr werden durch die Stiftung finanziert und der Anteil für die klinische Tätigkeit muss von der jeweiligen Klinik getragen werden. Vonseiten der Klinik muss außerdem eine entsprechende Freistellung vom klinischen Einsatz sichergestellt werden, deren Modus vorab in einer Zielvereinbarung definiert wird.
Quelle: LMU (Text und Bildnachweis)