LMU-Forscher als Mitglieder aufgenommen
26. April 2016
Zwei Wissenschaftler von der Medizinischen Fakultät sind als Mitglieder in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen worden. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte und eine der ältesten Wissenschaftsakademien in Deutschland. Sie ist zugleich Gelehrtengemeinschaft und Forschungseinrichtung von internationalem Rang.

Professor Christian Haass, Inhaber des Lehrstuhls für Stoffwechselbiochemie am Adolf-Butenandt-Institut und Sprecher des Exzellenzcluster SyNergy, hat wesentlich zum heutigen Verständnis der Alzheimer’schen Krankheit und den aktuellen Ansätzen zur Therapie dieser Kranheit beigetragen. Zugleich engagiert er sich stark für den Forschungsstandort München – unter anderem durch Einwerbung und Sprecherschaft von SyNergy.

Professor Peter Becker zählt zu den weltweit führenden Genomforschern. Der Inhaber des Lehrstuhls für Molekularbiologie am Adolf-Butenandt-Institut war maßgeblich an der Realisierung des Biomedizinischen Centrums der LMU beteiligt. Sein Forschungsgebiet ist insbesondere die Struktur des Chromatins, also die Organisation der DNA in den Zellen der eukaryotischen Organismen. Becker hat zur Entdeckung dieser komplizierten Proteinkomplexe wesentlich beigetragen.
Quelle: Pressemitteilung LMU (Text), Universitätsklinikum (Bildnachweis)