LMUexchange
Austauschmöglichkeiten für Praktika und Studienabschnitte im außereuropäischen Ausland im Fachbereich Humanmedizin

Austauschmöglichkeiten für Praktika und Studienabschnitte im außereuropäischen Ausland im Fachbereich Humanmedizin
Wichtig: Bitte nehmen Sie nicht eigenständig Kontakt zu den Programmbeauftragten auf! Die Bewerbung läuft ausschließlich über das unten verlinkte Portal. Für Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Auslandsreferat Medizin.
Bitte beachten Sie: Besonders im außereuropäischen Raum können sich politische und/oder Sicherheitslagen schnell ändern - sofern wir nichts gegenteiliges von unseren Partneruniversitäten hören, bleiben die Programme jedoch geöffnet und die Bewerbungsmöglichkeit besteht; wir aktualisieren die Liste umgehend, sollten sich Änderungen ergeben. Der Aufenthalt findet immer in Ihrem eigenen Ermessen statt.
Programm | Nächste Frist | Zielgruppe | Info |
---|---|---|---|
Nicht-angloamerikanische Partner | 01.12.2025 | Starttermin des geplanten Auslandsaufenthalts zwischen 01.12.2026 und 31.05.2027 | Sie können bis zu zwei Universitäten angeben, für welche Sie sich interessieren, Motivations- und Empfehlungsschreiben sind nur für die Erstwahl nötig. Eventuell nötige Sprachnachweise müssen für beide Universitäten hochgeladen werden. Bei den einzelnen Partneruniversitäten ist angegeben, welche Studienabschnitte (Famulatur, Semester, PJ) möglich sind. |
Angloamerikansiche Partner | 01.04.2026 | PJ-Start im Herbst 2026 und Frühjahr 2027 | Für PJ-Abschnitte bei den Partnern in Australien, Kanada und den USA wird ein separates Auswahlverfahren durchgeführt. Es sind folgende Aufenthalte möglich (genaue Tertialdaten individuell mit den Partneruniversitäten abgestimmt): - Australien/Monash University: 8 Wochen Kardiologie - Kanada/University of Alberta: 8 Wochen Innere Medizin - USA/Washington University: 8 Wochen Innere Medizin oder Pädiatrie Bitte beachten Sie die möglichen Zeiträume bei den jeweiligen Universitäten (s.o.) und stimmen Sie bei Ihrer Bewerbung die entsprechenden Tertialdaten ab. Auch hier können zwei Prioritäten angegeben werden. |
Jimma-Austausch (Äthiopien) | TBA | M5 im SoSe 26 | Bitte Link unter Menüpunkt "Äthiopien" oben beachten. |
Für alle Bewerbungen gilt folgendes:
Bitte geben Sie im Bewerbungsformular stets Ihre studentische Mailadresse an.
Ihre Online-Bewerbung besteht aus folgenden Dokumenten (PDF):
Die bisherigen Studienleistungen und der Gesamteindruck aus Lebenslauf, Sprachkenntnissen und Motivationsschreiben geben den Ausschlag für die Vergabe der Plätze.
Die Auswahl erfolgt durch die Programmbeauftragten für die jeweilige Partneruniversität. Sie werden etwa sechs Wochen nach der Bewerbungsfrist per E-Mail über das Ergebnis informiert.
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu LMUexchange ab 2023.
Die LMU nimmt am VSLO-Programm teil. Das VSLO-Programm richtet sich an Studierende der Medizin und Public Health mit dem Wunsch, kurze klinische Praktika in den USA zu absolvieren.
Nur an der Medizinischen Fakultät eingeschriebene Studierende können sich über die LMU für Rotationen über VSLO bewerben. Bitte nutzen Sie unbedingt Ihre Campusadresse zur Anmeldung. Schreiben Sie anschließend eine E-Mail an international.office@med.lmu.de, damit wir Ihren Account freischalten können. Unterlagen, welche durch uns hochgeladen werden müssen, lassen Sie uns bitte ebenfalls unaufgefordert zukommen.
Bitte wenden Sie sich unter Ihrer Campusmailadresse an das Auslandsreferat Medizin.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gerne Videosprechstunden nach individueller Vereinbarung an.