Monographie mit publizierten Daten

Wenn Teile der Ergebnisse Ihrer geplanten Promotion bereits in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurden, bevor Sie die Dissertation einreichen, finden Sie hier ein paar Hinweise, wie Sie in solchen Fällen vorgehen sollten.

Oben: Objektträger unter Mikroskop. Unten: Bilder von etablierten Zelllinien.

Monographie mit publizierten Daten

  1. Sie können bereits publizierte Ergebnisse, die Sie selbst generiert haben in Ihrer Dissertation verwenden. Diese Ergebnisse müssen aber entsprechend gekennzeichnet werden.
  2. Ergebnisse, die durch Koautorinnen und Koautoren beigetragen wurden, können Sie ebenfalls in Ihrer Arbeit zeigen, müssen aber sehr klar kennzeichnen, dass es sich nicht um Ihre eigenen Ergebnisse handelt! Bewertet wird Ihre eigene Leistungen und nicht die Leistung eines Teams.
  3. Übersetzungen müssen frei und nicht wörtlich vorgenommen werden. Sie könnten sonst unbeabsichtigt ein Übersetzungsplagiat erstellen.
  4. Einleitung und Diskussion müssen eigenständig neu verfasst werden.
  5. Der Methodenteil muss ausführlicher sein und deutlich über die Methodenbeschreibung in Ihren bereits veröffentlichten Manuskripten hinausgehen.
  6. Im Ergebnisteil können Sie bereits publizierte Ergebnisse zeigen, wenn sie diese entsprechend kennzeichnen. Sie sollten den Ergebnisteil Ihrer Dissertation eigenständig verfassen.
  7. Es ist normal, dass die Menge an Übereinstimmungen mit veröffentlichten Texten in Dissertationen auf Grundlage bereits publizierter Daten im Vergleich zu vollständig unveröffentlichten Ergebnissen höher ist. Bei Textübereinstimmungen von mehr als 30% muss die Betreuungsperson aber in der Stellungnhame zum iThenticate-Report begründen, weshalb hier kein Plagiatsverdacht vorliegen sollte.
  8. Bei der Verwendung von unveränderten oder nur leicht veränderten Abbildungen und Tabellen aus Publikationen müssen Sie die Genehmigung des Copyright-Inhabers (in der Regel des Originalverlags) einholen, und zwar sowohl für die Verwendung in der gedruckten als auch in der elektronischen/online Version der Dissertation. Bitte legen Sie der Dissertation eine Kopie der Genehmigung bei.
  9. Weitere Erklärungen zum Umgang mit eigenen, bereits publizierten Daten, finden Sie im Zitierleitfaden der Medizinischen Fakultät.