News

Offizieller Startschuss für U6-Verlängerung

07.02.2023

Am 06.02. setzten Markus Söder und weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Projektteam den ersten Spatenstich für den U-Bahnhof Martinsried.

Spaten mit Gemeindewappen Planegg

Los geht's: Der Spatenstich für die U-Bahnstation auf dem Campus Martinsried ist erfolgt. | © Menzfeld / MPI für Biochemie

32 Jahre nach den ersten Überlegungen und Gesprächen zur Verlängerung der U-Bahnlinie U6 wurde gestern die Baustelle für die neue Haltestelle auf dem Campus Martinsried mit dem symbolischen Spatenstich eingeweiht. „Was lange währt, wird wirklich gut“, betonte Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger in seinem Grußwort an die ca. 200 Gäste. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder sprach von einem „großen Sprung in die Zukunft Bayerns“, denn die liege in Wissenschaft und Forschung.

Wissenschaftsminister Markus Blume unterstrich: „Eine Linie von Exzellenz zu Exzellenz: Mit der Verlängerung der Wissenschaftslinie U6 verbinden wir das Forschungszentrum Garching mit dem in ganz Europa einmaligen Life-Science-Campus in Martinsried. Das ist eine zentrale Weichenstellung für die Zukunft des Forschungsstandorts in und um München und des gesamten Hightech-Lands Bayern. Denn Wissenschaft braucht Vernetzung – in allen Bereichen.“ Die Bedeutung des neuen U-Bahnhalts für den öffentlichen Nahverkehr hob Verkehrsminister Christian Bernreiter besonders hervor: „Heute setzen wir ein deutliches Zeichen für den Ausbau und die Zukunftsfähigkeit des Münchner ÖPNV“.

Erste U-Bahnen sollen laut Verkehrsministerium ab 2027 auf der einen Kilometer langen Strecke zwischen Klinikum Großhadern und Martinsried rollen. Finanziert wird das Projekt von Bund, Freistaat, Landkreis München und der Gemeinde Planegg. Die Gesamtkosten des belaufen sich auf rund 212 Millionen Euro.