Der Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Thomas Gudermann, überreichte die Urkunde in einer Feierstunde am Institut für Rechtsmedizin München. Zentraler Schwerpunkt der erweiterten Zusammenarbeit werden aktuelle Themen der Öffentlichen Gesundheit sein, die zunehmend von großer Bedeutung sind. Seit 2023 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der LMU und dem GSR. Das Fach „Öffentliches Gesundheitswesen“ ist seitdem in den Lehrplan der Medizinischen Fakultät aufgenommen worden. Medizinstudierende können am GSR Lehrveranstaltungen besuchen und dort sowohl Famulaturen als auch den frei wählbaren Abschnitt ihres Praktischen Jahres absolvieren.
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Ich gratuliere Frau Prof. Dr. Sabine Gleich herzlich zu ihrer Ernennung und freue mich sehr, dass das Gesundheitsreferat durch diese Brückenprofessur seine Rolle als Forschungsgesundheitsamt weiter ausbauen kann. Unsere gute Kooperation mit der LMU ist von großer Bedeutung, um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu aktuellen Herausforderungen der öffentlichen Gesundheit zu gewinnen und in die Praxis umzusetzen.“
Die neu eingerichtete Brückenprofessur stärkt die bereits langjährige Kooperation des Gesundheitsreferates mit der LMU weiter. Prof. Dr. Sabine Gleich habilitierte sich am Institut für Rechtsmedizin. Ihre Professur ist an den Lehrstühlen für Rechtsmedizin (Prof. Dr. Matthias Graw) sowie Public Health und Versorgungsforschung (Prof. Dr. Eva Rehfuess) angesiedelt.
In den letzten 10 Jahren wurden zahlreiche gemeinsame Forschungsprojekte durchgeführt, zuletzt die bundesweit erste Studie zu assistierten Suiziden. Ebenso besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung: neben bereits etablierten gemeinsamen Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende werden nun auch neue Lehrformate wie Summer Schools entwickelt. Im Rahmen des deutschlandweiten Netzwerks der Forschungsgesundheitsämter werden aktuelle Themen gemeinsam wissenschaftlich bearbeitet.