News

Festlicher Empfang der Medizinischen Fakultät der LMU

25.07.2025

Prof. Dr. Thomas Gudermann, Dekan der Medizinischen Fakultät, begrüßte rund 140 Gäste mit einem Vortrag zu Erfolgen des Jahres, betonte den Markenprozess und warnte vor der Gleichsetzung individueller Wahrheiten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.

LMU Klinikum

Dekan Prof. Dr. Thomas Gudermann begrüßte die rund 140 Gäste mit einem Vortrag über die Erfolge des vergangenen Jahres.

Dem möchte die LMU Medizin auch weiterhin mit Fakten und wissenschaftlicher Exzellenz entgegentreten. Die Strukturen dafür sind gegeben. Die Medizinische Fakultät der LMU München hat über 7.000 Studierende in der Human- und Zahnmedizin – sie ist damit die größte in Deutschland. In 2024 wurden von der LMU Medizin (Klinikum und Vorklinik/klinisch-theoretische Fächer) 171 Mio. Euro an Drittmittel eingeworben. Die Zahl der Publikationen (3.586), der abgeschlossenen Habilitationen (60) und Promotionen (611) im vergangenen Jahr bestätigen die Spitzenstellung der Medizinischen Fakultät der LMU. Ebenso die vielen Preisträger für herausragende Forschung und Lehre.

Die Vielfalt und Vielzahl der Auszeichnungen, die im Rahmen des Jahresempfangs vergeben wurden, stehen exemplarisch für die hervorragenden Nachwuchskräfte und die große Innovationskraft der LMU Medizin. Der Dank gilt den Stiftern der verschiedenen Preise – sie fördern die exzellente Weiterentwicklung der LMU Medizin in Forschung und Lehre durch ihre großzügige Unterstützung.

LMU Klinikum

Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Huber, Prof. Dr. Thomas Gudermann (Laudator)

Besonders hervorzuheben sind die Wolfgang-Peisser-Medaille in Gold für den scheidenden LMU-PräsidentenProfessor Dr. Dr. h.c. Bernd Huber und dessen langjährige Unterstützung der Medizinischen Fakultät sowie eine Büste von Bildhauer und Arzt Dr. Josef Alexander Henselmann für den vormaligen Dekan der Medizinischen Fakultät Professor Dr. Reinhard Hickel.

Für den musikalischen Rahmen der festlichen Veranstaltung in den repräsentativen Räumen des Verlages, die Dr. Marc Becker, Enkel des Verlags-Gründers Rolf Becker, der LMU Fakultät zur Verfügung stellte, sorgten die Musiker João Marinho (Violine) Jakob Plag (Klarinette) und Jakob Kuen (Klavier).

Folgende Preise wurden vergeben

Rolf Becker-Preis (insgesamt 50.000 Euro) durch Professorin Dr. Julia Mayerle an:
Professor Dr. Martin Dreyling, Medizinische Klinik und Poliklinik III, für die Publikation:
Distinct Ibrutinib combined with immunochemotherapy with or without autologous stem-cell transplantation versus immunochemotherapy and autologous stem-cell transplantation in previously untreated patients with mantle cell lymphoma (TRIANGLE): a three-arm, randomised, open-label, phase 3 superiority trial of the European Mantle Cell Lymphoma Network, The Lancet (2024)

sowie PD Dr. Hellen Ishikawa-Ankerhold, Medizinische Klinik und Poliklinik I und
Professor Dr. Dr. Florian Gaertner, Medizinische Klinik und Poliklinik I, für die Publikation: Plasmacytoid dendritic cells control homeostasis of megakaryopoiesis, Nature (2024)

  1. LMU Klinikum
  2. LMU Klinikum

Prof. Dr. Reinhard Hickel, Prof. Dr. Thomas Gudermann, Dr. Josef Alexander Henselmann

Prof. Dr. Martin Dreyling, Prof. Dr. Julia Mayerle (Laudatorin)

© LMU Klinikum

Professor Dr. Dr. Florian Gaertner, PD Dr. Hellen Ishikawa-Ankerhold, Prof. Dr. Julia Mayerle (Laudatorin)

Prof. Dr. Alexander Dietrich, Christopher Helmbrecht, Prof. Dr. Ortrud Steinlein, Christiane Petermeise, Prof. Dr. Martin Fischer (Laudator)

MeCuM Lehrauszeichnungen durch Professor Dr. Martin Fischer an:

Professor Dr. med. Ortrud Steinlein,
Institut für Humangenetik
Dr. med. Veronika Kanitz,
Pathologisches Institut
Christiane Petermeise,
Institut für Laboratoriumsmedizin
Dr. med. Matthias Thaler,
Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Rheumatologie
Christopher Helmbrecht,
Institut für Notfallmedizin- und Medizinmanagement (INM)
Professor Dr. rer. nat. Alexander Dietrich,
Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie





PD Dr. Ursula Berger

Harald Mückter Lehrinnovationspreisdurch Professor Dr. Martin Fischer an Privat-Dozentin Dr. Ursula Berger, Biostatistics and Epidemiology, Institute for Medical Information Processing, Biometry and Epidemiology (IBE)

Dr. Astrid Reinke (Vorsitzende Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung, Dr. Maximilian Arthur Schwarz, Dr. Alexander Andreas Werner Leunig, Prof. Dr. Nikolaus Plesnila (Laudator)

Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs-Preis (5.000 Euro) durch Professor Dr. Nikolaus Plesnila an:

Dr. med. Alexander Andreas Werner Leunig, vormals Medizinische Klinik und Poliklinik I (Mentor: Professor Dr. med. Steffen Massberg) für die Dissertation: The Role of Platelets in the Spleen in Inflammation and Thrombosis
und
Dr. rer. biol. hum. Maximilian Arthur Schwarz, vormals Helmholtz Munich, Institut für Epidemiologie (Mentorin: Professorin Dr. rer. biol. hum. Annette Peters) für die Dissertation: Ambient Air Pollution and its Effects on Mortality and Hospital Admissions: A Comprehensive Analysis of Ultrafine Particles, Various Particle Sizes, and Temporal Patterns

Sonderpreis der Munich Medical Research School:

(1.000 Euro) für herausragende Leistungen im Rahmen der Betreuung von Promovierenden durch Professor Dr. Nikolaus Plesnila an Professor Dr. Nikolaus Haas, Leiter der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Medical & Clinician Scientist Program (je 1.500 Euro) durch Professorin Dr. Marion Subklewe an:

  • LMU Medical Scientist of the Year, Hanna Schillok:
    Institut für Allgemeinmedizin, für die Publikation: Effective Components of Collaborative Care for Depression in Primary Care: An Individual Participant Data Meta-Analysis, JAMA Psychiatry (2025)
  • LMU Clinician Scientist of the Year, Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz,
    Medizinische Klinik und Poliklinik I, für die Publikation: Multiomic analyses uncover immunological signatures in acute and chronic coronary syndromes, Nat Med (2024)

Dr. Astrid Reinke (Vorsitzende Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung), Prof. Dr. Nikolaus Haas, Prof. Dr. Nikolaus Plesnila (Laudator)

LMU Medical Scientist of the Year, Hanna Schillok

LMU Clinician Scientist of the Year, Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz,