Dr. med. Ughur Aghamaliyev erhält Johann Nepomuk von Nussbaum-Preis
31.07.2025
Ein Facharzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie wurde für wegweisende Forschung zur Integration generativer KI in die patientenzentrierte, perioperative Kommunikation in der Viszeralchirurgie ausgezeichnet.
„Die Auszeichnung mit dem Nussbaum-Preis bedeutet mir sehr viel. Sie ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch eine Anerkennung für die gemeinsame Forschungsarbeit an unserem Klinikum. Dass unsere Ideen auf diese Weise gewürdigt werden, motiviert uns, den Einsatz digitaler Innovationen in der Medizin weiter voranzutreiben“, sagt Dr. Ughur Aghamaliyev.
Er ist Facharzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am LMU Klinikums am Campus Großhadern. Klinisch und wissenschaftlich beschäftigt er sich insbesondere mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der onkologischen Chirurgie, vor allem bei Pankreaskarzinomen. Gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. Bernhard Renz und Kolleginnen und Kollegen aus sechs weiteren Universitätskliniken konnte er eine bedeutende Studie im International Journal of Surgery veröffentlichen. Die multizentrische Arbeit mit dem Titel „Bots in White Coats: Are Large Language Models the Future of Patient Education?“ untersucht die Rolle großer Sprachmodelle bei der Aufklärung von chirurgischen Patienten. Mit einer sachlichen Korrektheit von 96 Prozent und einem minimalen Risiko für Fehlinformationen zeigt die Studie eindrucksvoll das Potenzial von KI-basierten Werkzeugen als sinnvolle Ergänzung zur konventionellen ärztlichen Aufklärung.
„Patientenaufklärung ist essenziell. Doch Zeitdruck und Ängste führen oft dazu, dass wichtige Informationen nicht ankommen. Intelligente Systeme wie GPT-4o können helfen, komplexe Inhalte klar, verständlich und konsistent zu vermitteln und so die Beziehung zwischen Arzt und Patient nachhaltig stärken“, erklärt Dr. Aghamaliyev.