Lehrstuhl Physiologische Chemie
Wir erforschen die nukleären und zellulären Prozesse der Genregulation und Epigenetik, die Organismen zur physiologischen Anpassung gegenüber veränderten Umweltbedingungen befähigen.
Wir erforschen die nukleären und zellulären Prozesse der Genregulation und Epigenetik, die Organismen zur physiologischen Anpassung gegenüber veränderten Umweltbedingungen befähigen.
Unser Interesse gilt den dynamischen Prozessen auf zellulärer, genetischer und epigenetischer Ebene. Wir untersuchen, wie bestimmte Metabolite des Stoffwechsels die Aktivität von Genen regulieren und zentrale Stoffwechselwege beeinflussen. Zudem analysieren wir, wie sich Stresssituationen (z.B. Schädigung der DNA) auf die Chromatinstruktur und die damit verbundenen Signalnetzwerke auswirken. Wir erforschen auch den Zusammenhang zwischen Stoffwechsel-Metaboliten und neurologischen Entwicklungsstörungen und entwickeln computerunterstützte Modelle, um herauszufinden, welche Bereiche des Epigenoms sich unter verschiedenen Bedingungen verändern und wie sich diese Veränderungen auf den beobachteten Phänotyp auswirken.
Für unsere Studien verwenden wir leistungsfähige Modellorganismen wie die Fruchtfliege Drosophila melanogaster, den Parasiten Trypanosoma brucei, verschiedene Hefespezies, kultivierte Säuger-Zelllinien und Tiermodelle. Unsere experimentellen Methoden integrieren wir zunehmend mit der angewandten Bioinformatik, insbesondere im Kontext der Einzelzellbiologie.
Wir setzen Methoden mit atomarer Auflösung ein (Strukturbiologie, Biophysik, Biochemie), nutzen moderne Techniken der Zellbiologie (z.B. „live-cell“ Bildgebung) und funktionelle Genomik. Unsere Methodenvielfalt erlaubt uns, neue Mechanismen von der atomaren Ebene bis zur (Patho-)Physiologie im Organismus zu identifizieren und validieren. Unsere Erkenntnisse zu diesen genetischen, epigenetischen und physiologischen Mechanismen ermöglichen innovative translationale Aktivitäten, inklusive der persönlichen Förderung unternehmerischer Karriereentwicklungen und biotechnologische Ausgründungen.
Mehr Informationen auf der Webseite der Physiologischen Chemie.
© J. Greune / LMU
Biomedizinisches Centrum
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg-Martinsried