Covid-19: Termine, Deadlines und Meetings
Einreichen von Unterlagen
Alle Dokumente können per Email oder, falls Unterschriften im Original nötig sind, mit der Post an uns gesendet werden.
Unsere Anschrift lautet:
Promotionsbüro
Bavariaring 19
80336 München
Unvollständige Betreuungsvereinbarung
Wir bitten um Ihr Verständnis, nur Anmeldungen von Dissertationen für den Doktor der Humanmedizin, Zahnmedizin und Humanbiologie angenommen werden können, für die eine vollständige Betreuungskommission vorliegt. Alle Mitglieder der Betreuungskommission müssen die Betreuungsvereinbarung unterzeichnen. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihr Promotionsvorhaben den Vorgaben der gültigen Promotionsordnung entspricht. Nähre Informationen zur Zusammensetzung der Betreuungskommission finden Sie ebenfalls in unseren FAQs zum Thema Betreuung.
Freiwillige Helfer in der Vollzeitforschung
Die Medizinische Fakultät unterstützt Promovierende, die helfen möchten.
Doktoranden, die die Arbeit in den Kliniken unterstützen möchten, können dies gern tun. Eine Unterbrechung der Vollzeitforschung für den freiwilligen Hilfseinsatz ist unproblematisch. Versuchen Sie nach Möglichkeit, die ausgefallenen Forschungszeiten zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Eine Bestätigung vom Betreuer im Logbuch über die geleisteten Zeiten im freiwilligen Hilfseinsatz und die nachgeholte Zeit genügen. Das Stipendium bleibt von der Unterbrechung unbeeinflusst.
Änderungen beim Projekt oder der Betreuung der Arbeit auf Grund der Covid-19 Pandemie
Auf Grund der aktuellen Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie, können Änderungen bei Ihrem Projekt oder in der Zusammensetzung Ihrer Betreuungskommission notwendig werden. Das stellt kein Problem dar! Bitte dokumentieren Sie alle wichtigen Änderungen, die Ihr Projekt, wie z.B. Meilensteine oder zentrale Fragestellungen oder Ihre Betreuung betreffen auf der Änderungsvereinbarung und lassen diese von den Mitgliedern Ihrer Betreuungskommission unterzeichnen. Bewahren Sie die Änderungsvereinbarung in Ihrem Logbuch auf, und reichen das Logbuch gemeinsam mit Ihrer fertigen Dissertation ein.
Zwischen- und Endevaluierungen (TAC-Meetings)
Bitte nutzen Sie verstärkt die Option Meetings für die Zwischen- und Endevaluierung als Videokonferenz zu organisieren. Persönliche Treffen sollten nach auf das Nötigste beschränkt werden und nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden. Die dazugehörigen Protokolle (aka "TAC-Reports") können digital oder im Umlauf durch die Kommissionsmitglieder unterzeichnet werden.
Verteidigungen und Promotionsprüfungen
Die LMU empfiehlt derzeit die Anzahl der Teilnehmer bei Meetings und Sitzungen auf das Nötigste zu reduzieren und auf die Einhaltung aller Hygienevorschriften zu achten.
Individuelle Verteidigungen bei Kandidaten im PhD Medical Research, Dr. rer. nat. und Dr. rer. biol. hum.:
Falls Sie Ihre Verteidigung trotz möglicher Einschränkungen durchführen wollen, können Sie versuchen die Anzahl derer, die persönlich teilnehmen zu verringern indem Sie stattdessen eine Videokonferenz abhalten. Der/die Vorsitzende der Prüfungskommission kann sich bei Fragen dazu an die MMRS wenden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!