Pathologisches Institut der LMU

Pathologisches Institut der LMU München

Wir unterstützen die Diagnostik bei Patientinnen und Patienten, tragen in Wissenschaft und Forschung zum besseren Verständnis von Krankheiten bei und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung von Studierenden der Medizin und Zahnmedizin.

Objektträger mit Gewebeproben

Informationen für Einsenderinnen und Einsender

Antragsformulare und Befundabfrage - relevante Kontaktdaten, Dokumente und Hinweise auf einen Blick.

Einsenderinformationen

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin Frau Dr. Christine Woischke, die am 04.06.2023 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Viel zu früh verlieren wir unsere Freundin und Kollegin. Mit ihrem Tod verlieren wir eine geschätzte Persönlichkeit. Christine Woischke hat uns jahrelang in der Pathologie tatkräftig unterstützt, wobei sie durch ihr fachliches Können aber auch ihrer menschlichen Größe bei Allen geachtet und hochgeschätzt war. Wir werden ihn stets in liebevoller Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie und allen, die ihr nahestanden.

Unsere Schwerpunkte

Expertise in der Pathologie - seit 1830

Die LMU zählt zu den Pionier-Universitäten in der Pathologie. Am Pathologischen Institut wird das Fachgebiet diagnostisch und wissenschaftlich ständig weiterentwickelt - international anerkannt und auf höchstem Niveau.

Säulengang - Haupteingang, Pathologisches Institut der LMU
Mitarbeiter:innen im Eingangslabor

Karriere

Das Pathologische Institut der LMU bietet Ihnen spannende Karrierechancen. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote.

Aktuelle Stellenangebote
DAkkS Logo - Pathologisches Institut der LMU

Akkreditierung