Pathologisches Institut der LMU

Pathologisches Institut der LMU München

Wir unterstützen die Diagnostik bei Patientinnen und Patienten, tragen in Wissenschaft und Forschung zum besseren Verständnis von Krankheiten bei und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung von Studierenden der Medizin und Zahnmedizin.

Molekulare Diagnostik: Panelsequencing, Liquid Biopsy, Whole Exome Sequencing und Whole Genome Sequencing

Wir bieten das gesamte Spektrum der molekularen Diagnostik bei Tumorerkrankungen an. Neben Einzelgenanalysen, kleiner und großer Genpanelsequenzierung und Liquid Biopsies können Sie bei uns Genom- und Exom-Sequenzierung sowie Transkriptomik im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung durchführen lassen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter direktion.patho@med.uni-muenchen.de oder 089-2180-73601 oder klicken sie hier.

Objektträger mit Gewebeproben

Informationen für Einsenderinnen und Einsender

Antragsformulare und Befundabfrage - relevante Kontaktdaten, Dokumente und Hinweise auf einen Blick.

Einsenderinformationen

Unsere Schwerpunkte

Expertise in der Pathologie - seit 1830

Die LMU zählt zu den Pionier-Universitäten in der Pathologie. Am Pathologischen Institut wird das Fachgebiet diagnostisch und wissenschaftlich ständig weiterentwickelt - international anerkannt und auf höchstem Niveau.

Säulengang - Haupteingang, Pathologisches Institut der LMU
Mitarbeiter:innen im Eingangslabor

Karriere

Das Pathologische Institut der LMU bietet Ihnen spannende Karrierechancen. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote.

Aktuelle Stellenangebote
DAkkS Logo - Pathologisches Institut der LMU

Akkreditierung