Medizinische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bisherige Aktivitäten

GAME TEI Student Micro Conference 2021: "The Pandemic 'GAME' - Do you  have what it takes to save humanity?"

Das dritte Summer Camp für Studenten, veranstaltet von der Transnational Educations Inititiative (ETI) im Rahmen der GAME, fand als Micro Conference vom 26.-29. Juli 2021 online statt. Organisator war die Monash University/ Melbourne. Details

GAME TEI Summer Camp 2020:"Artificial intelligence in Medicine and Medical Education: Hype or Hope?"

Das zweite Summer Camp für Studenten, veranstaltet von der Transnational Educational Initiative (TEI) im Rahmen der GAME, fand von 20. bis 22. Juli 2020 statt. Bedingt durch die COVID-19 Pandemie wurde die Veranstaltung online abgehalten. →Details

Durch den Erfolg und das große Interesse der Teilnehmer entstand auf dem diesjährigen TEI Summer Camp die Idee zum Aufbau einer TEI Alumni Society. Ferner soll das Thema der künstlichen Intelligenz(KI) in der Medizin als Teil der Medical Education of the Future weiter im Rahmen der GAME vertieft und weitere Initiativen dazu aufgegriffen werden. Unter anderem wird das Leitthema der diesjährigen GAME Konferenz "Medical Education for the Future" lauten und weitere Ausblicke für das TEI Summer Camp 2021 sowie weitere Projekte rund um das Thema KI werden folgen.

GAME Webinar „Digital Doc European Thematic Network"

Am 18. Juni 2020 lud das Erasmus University Medical Center zur Teilnahme am Webinar des „Digital Doc European Thematic Network“ über „Digital Skills for future proof doctors“ ein.

→Details

GAME Webinar "Medical Education in Pandemic - Screen to Screen or Face to Face"

Webinar 2020

Im Rahmen der Global Alliance of Medical Excellence (GAME) veranstaltete die Chinese University of Hong Kong am 22. Mai 2020 aus aktuellem Anlass ein Webinar zum Erfahrungsaustausch rund um die digitale Lehre.

→Details

GAME Meeting: Bilaterales Treffen mit der Universität Nottingham (UK)

Gruppenfoto Besuch UoN klein

Am 13.02.2020 fand ein erster offizieller Besuch der Medizinischen Fakultät an der University of Nottingham (UoN) statt. Ziel des Besuchs waren weitere Gespräche auf Arbeitsebene in den Bereichen Brain & Neurosciences und Preventive Gerontology, um zunächst die bilaterale Zusammenarbeit mit dem MRI Projekt (Lead UoN) im Rahmen von GAME weiter auf den Weg zu bringen. Teilnehmende Personen seitens LMU: Prof. Dr. Alexander Gerbes (Leberzentrum, Fakultätsrepräsentant für GAME, PI INDILIR Projekt); Prof. Dr. Michael Drey und Dr. Uta Ferrari (Geriatrie, Stakeholder Preventive Gerontology Project); Prof. Dr. Marco Düring (ISD, Stakeholder MRI Project), Anna Dewenter (Doktorandin bei Prof. Düring), Dr. Johannes Levin (Neurologie, Stakeholder LBD Projekt); Dr. Dominic Dwyer (vertretend für Prof. Nikolaos Koutsouleris, Med. Psychatrie, Stakeholder MRI Projekt); Wencke Vonderhagen (Dekanat, Koordinatorin Akademische Internationale Netzwerke)

GAME Gastvortrag: "New generation medical leadership" von Prof. Dr. Henry Chan (CUHK)

chan vortrag 1

Am 4. Dezember 2019 hatte die Medizinische Fakultät die Freude Prof. Dr. Henry Chan, Direktor des Zentrum für Lebergesundheit und Vizedekan (Global Engagement) der Medizinischen Fakultät, Chinese University of Hong Kong, zu einem Gastvortrag zu begrüßen. Besonders stolz sind wir, dies als Zeichen unserer anhaltenden Unterstützung für diese erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen, trotz der schwierigen Situation in Hong Kong.

Chan Guest Lecture 4.12.


Servicebereich