Spin-offs

Aus den Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät und dem Klinikum sind erfolgreiche Unternehmungsgründungen, sogenannte Spin-Offs, hervorgegangen. In diesen werden innovative Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, wie der Entwicklung neuer Therapien, klinischer Arzneimittel, Diagnostikverfahren, Medizintechnik und anwendungsorientierter Softwareentwicklung in der chirurgischen Bildgebung oder als E-Learning-Angebot, umgesetzt
Neurevo GmbH
Geschäftsidee (2021):
Entwicklung von Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
(Klinikum / Psychatrie)
Bytes for Life GmbH
Geschäftsidee (2021):
Software-Entwicklung im Bereich Cloud Computing und Software-as-a-Service
(Klinikum)
Xtransplant GmbH
Geschäftsidee (2020):
Etablierung der xenogenen Herztransplantation
(Klinikum / Molekulare Tierzucht)
cirlo GmbH
Geschäftsidee (2020):
Forschung und Entwicklung von innovativen Medizinprodukten
(Medizinische Fakultät / Pharmakologie)
Vitomy (Vitokrates UG)
Geschäftsidee (2019):
Präventions- und Coaching-App für eine gesunde Verdauung
(Medizin / Biomedizinisches Centrum)
EpiQMAx GmbH
Geschäftsidee (2019):
Dienstleistungen im Bereich der Epigenetik
(Medizin / Biomedizinisches Centrum)
Eisbach Bio GmbH
Geschäftsidee (2019):
Targeting synthetic lethality in cancer
(Chemie / Biomedizinisches Centrum)
M3i
Geschäftsidee (2017): Innovative Medizinprodukte durch klinische Expertise
(Informatik und Medizin)
Planerio GmbH
Geschäftsidee (2016): Automatische Dienstplanung für Praxen und Krankenhäuser
(Informatik und Medizin)
Mecuris GmbH
Geschäftsidee (2016): Digitalisierung der Protethik und Orthetik
(Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederher-
stellungschirurgie)
Thermosome
Geschäftsidee (2015): Nanopartikel transportieren Anti-Tumor-Wirkstoffe zum Zielort
(Medizinische Klinik und Poliklinik III, Klinikum der LMU)
Cankado
Geschäftsidee (2015): Verbesserte Arzt-Patientenkommunikation durch eHealth
(Informatik und Medizin)
Smart Reporting GmbH
Geschäftsidee (2014):
Online-Software für strukturierte radiologische Befundung
(Institut für Klinische Radiologie)
MetaHeps GmbH
Geschäftsidee (2014):
Innovative solutions to the challenge of drug-induced liver Injury in clinical drug development
(Medizinische Klinik und Poliklinik II, Klinikum Campus Großhadern)
Modag GmbH
Geschäftsidee (2013):
New drugs for inhibiting aggregation of proteins
(Zentrum für Neuropathologie und Prionenforschung)
Medability GmbH
Geschäftsidee (2012):
Simulationswerkzeuge für die Chirurgische Ausbildung
(Chirurgische Klinik - Innenstadt & TUM)
LivImplant GmbH
Geschäftsidee (2010):
Regenerative Medizin bei Mensch und Tier
(Chirurgischen Klinik - Innenstadt)
ethris GmbH
Geschäftsidee (2009):
Entwicklung neuer Therapien basierend auf Magnetischem Drug Targeting und mRNA
(Klinikum LMU & TUM)
SpheroTec GmbH
Geschäftsidee (2006):
Individualisierte Krebsmedizin
(Chirurgische Klinik - Klinikum Großhadern)
MLL Münchner Leukämielabor GmbH
Geschäftsidee (2005):
Diagnostik für Leukämie-Erkrankungen
(Klinikum Großhadern)
Rendoscopy GmbH
Geschäftsidee (2003):
3D-Software auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik
(Institut für Klinische Radiologie)
deMotu GmbH
Geschäftsidee (2003):
Biomechanische Beratung zur passiven Sicherheit für die Fahrzeugindustrie
(Institut für Rechtsmedizin)
Chondrometrics GmbH
Geschäftsidee (2003):
Software zur Bildanalyse von Gelenkknorpeln mittels MRI
(Institut für Anatomie)
Instruct AG
Geschäftsidee (2000):
Interactive systems for training using computer technologies
(Medizinische Klinik, Pädagogische Psychologie)
crelux GmbH
Geschäftsidee (2000):
Structural biology services
(HighTechCampus, Klinikum Großhadern,
Genzentrum)
celeco GmbH
Geschäftsidee (2000):
Lesenlernen für Legastheniker
(Institut für Medizinische Psychologie)