Mentoring Programm der Medizinischen Fakultät für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler (Momente)
Die Medizinische Fakultät der LMU München möchte das wissenschaftliche Potenzial von Frauen und Männern fördern und unterstützt mit Ihrem Mentoring Programm herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf dem Weg zur Professur. Im Mittelpunkt des Mentoring-Programms steht der Wissens- und Erfahrungstransfer für die Entwicklung und Verfolgung individuell tragfähiger Strategien für eine Karriere in der Wissenschaft. Mittelfristig möchte die Medizinische Fakultät zur Steigerung der Professorinnenzahlen an Hochschulen sowie zur besseren Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Qualifikation und Familie beitragen.
Die geförderten Mentees schließen mit den jeweiligen Mentorinnen und Mentoren eine individuelle Vereinbarung über die Mentoring-Beziehung ab, in der die Laufzeit, der Kontaktmodus und die individuellen Ziele der Mentoring-Beziehung festgelegt werden. Die Mentorinnen und Mentoren unterstützen die Mentees bei der Karriereplanung in Einzel- oder Gruppengesprächen. Sie können die Mentees, sofern es für sinnvoll erachtet wird, beim wissenschaftlichen Fortkommen auch finanziell unterstützen. Förderfähig sind u. a. Workshops und Trainings, Reisekosten und die Unterstützung von Kinderbetreuung außerhalb der Regelbetreuung sowie Hilfskräfte.
Mentorinnen und Mentoren:
- Herr Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris, Sprecher, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Frau Prof. Dr. Claudia Bausewein, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
- Frau Prof. Dr. Antje Grosche, Physiologisches Institut
- Frau Prof. Dr. Lucie Heinzerling, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
- Herr Prof. Dr. Martin Kerschensteiner, Direktor des Instituts für Klinische Neuroimmunologie
- Frau Prof. Dr. Nicole Reisch, Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Antragstellung:
Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen in einem Pdf-Dokument ein:- Motivationsschreiben für das Mentoring-Programm sowie Wahl der Mentorin / des Mentors
- Tabellarischer Lebenslauf (inkl. Kopien der Zeugnisse)
- Publikationsverzeichnis gemäß Muster
- Kurze Beschreibung Ihrer aktuellen Projekte (1 Seite)
Die Ausschreibung für die Förderperiode 2024 erfolgt vermutlich im Herbst 2023.
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Corinna Buschle, Corinna.Buschle@med.uni-muenchen.de, (Telefon 4400-54645) gerne zur Verfügung.
Downloads
- Momente Ausschreibung Förderperiode 2023 (3 MByte)
- 01 Mentoringvereinbarung - mentoring agreement MOMENTE (150 KByte)
- 02 Antrags-und Auszahlungsformular - application form MOMENTE (112 KByte)
- 03 Fördervoraussetzungen - criteria for financial support MOMENTE (81 KByte)
- 04 Reisekostenhinweise - guidelines for travel grants (117 KByte)
- 05 Hinweise zur Unterstützung durch Hilfskräfte - guidelines for student assistance (104 KByte)
- 06 Hinweise sonstige finanzielle Förderung - guidelines for other financial support (115 KByte)