10 Gründe für Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Eingang zu den Hörsälen im Klinikum Großhadern
© Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München

Beginnend mit Max von Pettenkofer, einem der Begründer der modernen Public Health-Forschung, kann das Fach auf eine lange Tradition in München zurückblicken. Der Studiengang an der Ludwig-Maximilians-Universität München war zudem eines der ersten Masterprogramme für Public Health in Deutschland.

Wählen Sie aus Themen wie Gesundheitsförderung, Public Mental Health, quantitative und qualitative Methoden, Gesundheitsökonomie, Global Public Health oder Planetary Health und stellen Sie Ihren Stundenplan nach Ihren Interessen zusammen.

Unsere Dozierenden kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis und vermitteln Ihnen Theorie sowie konkrete Einblicke ins Berufsleben.

Im ersten Jahr erwerben Studierende theoretische und methodische Grundkenntnisse. Im zweiten Studienjahr vertiefen Sie Ihr Wissen im Praktikum und bei der Masterarbeit oft direkt bei künftigen Arbeitgebenden.

In Einklang mit dem "Health in All Policies"-Ansatz lehrt unser Programm Methoden, Wissen und Praktiken aus dem gesamten Spektrum gesundheitsbezogener Arbeitsbereiche: von Medizin und Statistik bis hin zu Wirtschaftswissenschaften und Politik.

Viele Studierende schreiben ihre Masterarbeit in der Einrichtung, in der sie ihr Praktikum absolviert haben. Das gibt ihnen die Gelegenheit, bis zu einem Jahr lang an einem wissenschaftlichen Thema ihrer Wahl zu arbeiten.

Als "Weltstadt mit Herz" gehört München zu den lebendigsten, vielfältigsten und beliebtesten Städten in Deutschland und Europa. In internationalen Rankings gilt München regelmäßig als eine der lebenswertesten Städte weltweit.

Wir sind lokal, national und international mit zahllosen Public Health Akteurinnen und Akteuren vernetzt. Über Seminare, Praktika und Veranstaltungen bieten wir unseren Studierenden vielfältige Möglichkeiten, sich mit Fachleuten aus der Public Health Forschung und Praxis auszutauschen.

Ob Klimakrise, demografischer Wandel oder globale Gesundheitsfragen, Public Health gewinnt an Bedeutung und Ihre Expertise ist gefragt.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München steht für innovative Forschung und herausragende Lehre. Sie gehört zu den wenigen Hochschulen in Deutschland, die durchgehend mit dem Titel "Exzellenzuniversität" ausgezeichnet wird.