
Internationaler Austausch
Das Medizinstudium an der LMU bietet einen hohen Grad an Auslandsmobilität, internationale Kurse und Skills Training in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partneruniversitäten.
Mit unseren Programmen können Sie an Partneruniversitäten weltweit studieren, Fähigkeiten durch internationale Kurse vertiefen und mit Partneruniversitäten und Kommilitonen bei Netzwerkgelegenheiten in Austausch treten.
Medizinstudierende aus dem Ausland sind willkommen, im Rahmen von Austausch- oder Auslandsstudienprogrammen an der LMU zu lernen.
Unsere Community
Das Programm richtet sich an Austauschstudierende von Partneruniversitäten, die einen Studienabschnitt an der Medizinischen Fakultät absolvieren, und ihre Kommilitonen der LMU.
Ziel des Programms ist es, den Austauschstudierenden den Einstieg an unserer Fakultät zu erleichtern. Dazu stellen wir jedem Incoming Student einen Local Student als persönlichen Ansprechpartner für alle Belange rund um das Medizinstudium in München zur Seite.
Willst du neue Kontakte knüpfen und internationale Kommilitonen kennenlernen? Und diese gleichzeitig bei ihrem Studium im Ausland als direkter Ansprechpartner unterstützen? Dann bist du beim Study-Buddy-Programm Medizin genau richtig! Wir geben dir die Chance, für ein Semester einen Incoming Student als Study Buddy zu betreuen.
Was wir dir bieten
- Erfahrungen sammeln im Bereich Mentoring
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Möglichkeit, an einem interkulturellen Training für LMU-Mentoren teilzunehmen
- Zertifikat über deine Tätigkeit
- Unterstützung deines Study Buddys zu Semesterbeginn, d.h. Zurechtfinden in München, am Campus Innenstadt und Großhadern, im Campusportal (inkl. Stundenplan), auf Moodle, etc.
- Hilfe bei Sprachproblemen
- Regelmäßige Treffen während des Semesters (Fragen beantworten, Tipps zur Prüfungsvorbereitung geben, etc.)
Anmeldungen: study-buddy@med.uni-muenchen.de
GAIA (Gemeinsam aktiv für interkulturellen Austausch) bietet internationalen Vollzeitstudierenden der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ein umfassendes longitudinales Programm, bestehend aus Orientierungsveranstaltungen, Integrationsangeboten, fachlicher Unterstützung und Prüfungsvorbereitung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
International Medical Culture
Interkulturelle Sensibilisierung in der Medizin
IMECU richtet sich an Studierende und Mitarbeiter der Medizin und hat das Ziel, die kulturelle Vielfalt an der LMU zu unterstützen, den lebendigen Austausch zu fördern und interkulturelle Kompetenz in der Medizin zu entwickeln.
OFIF (Orientierungs- und Fachkommunikationskurse mit Interkulturellem Fokus)
Bist du aus dem Ausland und studierst Medizin an der LMU? Sprichst du Deutsch als Muttersprache, hast aber das Gefühl, dass du dich in OSCEs nicht immer glanzvoll ausdrückst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Information for medical students at a university abroad
Kontakt
Dr. Caterina Berger &
Lisa Lechner MA
Internationale Kooperationen und Austauschprogramme
Dr. med. Christian J. Braun: Erasmus, LMUexchange, Swiss-European Mobility Programme (SEMP)
Prof. Dr. med. Inga Katharina Koerte: Studierende Exzellenz Programm (StEP)
Caroline Plett: History Taking