Einreichen Ihrer Dissertation

Das Einreichen Ihrer Arbeit erfolgt auf elektronischem Weg über das Campus Portal und in gedruckter Form beim Promotionsbüro. Wenn die elektronische und gedruckte Fassung, sowie alle Unterlagen, eingereicht sind, beginnt die Begutachtung Ihrer Arbeit.

Bücherregale im Philologicum

Alle nötigen Formulare können Sie vorausgefüllt aus dem Campus Portal herunterladen:

Zum Einreichen füllen Sie erst den "Antrag auf Zulassung zur Promotion (Dr. med.)" im Campus Portal aus und geben den endgültigen Titel Ihrer Arbeit ein, anschließend speichern!
Danach können Sie alle Formulare vorausgefüllt aus Ihrem Campus Portal herunterladen.

Ausführliche Informationen zur Formattierung und zum Aufbau einer Dissertation finden Sie hier.

Das Einreichen Ihrer Dissertation

  • Bevor Sie Ihre Dissertation im Campus Portal einreichen können, muss Ihre Doktorandenbetreuungsvereinbarung in Ihrem Account hinterlegt und bestätigt werden.
  • Sie können Ihre unterschriebene Betreuungsvereinbarung selbst jederzeit nach Abschluss der Registrierung in Ihren Campus Portal Account hochladen.
  • Sollten Sie keine Kopie der Vereinbarung mehr besitzen, kontaktieren Sie bitte die zuständige Kollegin des Promotionsbüros.
  • Sobald die hochgeladene Vereinbarung durch eine Mitarbeiterin des Promotionsbüros bestätigt wurde, können Sie die finale Fassung Ihrer Dissertation im Campus Portal im Abschnitt „Antrag auf Zulassung zur Promotionsprüfung“ zusammen mit den dort angegebenen Dokumenten hochladen.

  • Füllen Sie den "Antrag auf Zulassung zur Promotion (Dr. med.)" im Campus Portal aus und geben den endgültigen Titel Ihrer Arbeit ein, anschließend speichern!
  • Alle Formulare können Sie nun vorausgefüllt aus Ihrem Campus Portal Account herunterladen.
  • Verwenden Sie entweder die deutsche oder die englische Version der Formulare.

Bitte anschließend folgende Unterlagen im Campus Portal hochladen:

  1. Elektronische Fassung der Dissertation (PDF-Format, max. 10 Mb, Dateigröße reduzieren).
  2. Eidesstattliche Versicherung/Affidavit mit Unterschrift. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
  3. Erklärung der Übereinstimmung der gebundenen und der elektronischen Fassung (PDF-Format) der Dissertation mit Unterschrift. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
  4. Bestätigung der Ko-Autoren (nur bei Abgabe einer kumulativen Dissertation erforderlich). Bitte die Formulare aus Ihrem Campus Portal Account im Bereich "Publikation" herunterladen, unterschreiben lassen und wieder hochladen.
  5. Formblatt „Münchener Universitätsgesellschaft“. Bitte das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunterladen.
  6. Exmatrikulationsbescheinigung (alternativ: Studienverlaufsbescheinigung oder Matrikelschein)
  7. ggf. Erklärung bei externem Studium
  8. Stellungnahme zum Prüfbericht "iThenticate" (mehr Informationen unter "iThenticate - Überprüfung von Textübereinstimmungen")
  9. ggf. Einwilligung der Einrichtungsleitung (nur wenn die Daten an einer externen Einrichtung erhoben wurden)
  10. ggf. ethisch-rechtliche Unbedenklichkeitserklärung (Ethikvotum der Ethikkommission)
  11. amtliches privates Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  12. Zeugnis des promotionsqualifizierenden Abschlusses

  1. Antrag auf Zulassung zur Promotion (Dr. med.). Bitte das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunterladen.
  2. Gedruckte Fassung der Dissertation (ein Exemplar) DIN A 4 gebunden (Klebebindung, keine Ringbindung!) auf Deutsch oder Englisch inkl. einer deutschen und englischen Zusammenfassung
  3. In die Dissertation (gedruckte und elektronische Fassung) müssen folgende Dokumente eingebunden sein:
    1. Eidesstattliche Versicherung/Affidavit mit Unterschrift. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
    2. Erklärung der Übereinstimmung der gebundenen und der elektronischen Fassung (PDF-Format) der Dissertation mit Unterschrift. Bitte laden Sie das Formular aus Ihrem Campus Portal Account herunter.
    3. Lebenslauf mit Unterschrift.
    4. Publikationsliste
  4. Doktorandenbetreuungsvereinbarung mit Originalunterschriften (sollte bereits seit 30. September 2018 im Promotionsbüro vorliegen)
  5. Einwilligung der Einrichtungsleitung, wenn die Daten an einer externen Einrichtung erhoben wurden
  6. amtliches privates Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  7. Beglaubigte Kopie vom Zeugnis der bestandenen ärztlichen Prüfung (wenn zum Zeitpunkt der Bewerbung nur das Zeugnis über das Bestehen des ersten Abschnitts der ärztlichen Prüfung vorlag)

Bitte verwenden Sie für Ihre Dissertation zum Einreichen beim Promotionsbüro (=Begutachtungsexemplar) unsere Vorlage für Ihr Titelblatt. Die Namen der Begutachtenden und den Tag der mündlichen Prüfung lassen Sie offen.

Bevor Sie am Ende Ihres Promotionsverfahrens, Ihre Dissertation in der Universitätsbibliothek einreichen können, erhalten Sie von uns das vollständige und fertige Titelblatt, dass Sie bitte unverändert in Ihre Dissertation für die Universitätsbibliothek (Pflichtexemplare) übernehmen.

Wichtiger Hinweis:
Werden am von uns versendeten finalen Titelblatt nachträglich Änderungen vorgenommen, kann dies dazu führen, dass die Ihre Pflichtexemplare nicht genehmigt werden.

Zusendung per Post an:
Promotionsbüro, Dekanat der Medizinischen Fakultät, Bavariaring 19, 80336 München

oder Einwurf in den Briefkasten am Dekanat, rechts neben dem Eingang am Gartentor. Bitte teilen Sie Ihre Unterlagen in mehrere Umschläge auf, falls ein Umschlag für einen regulären Briefkastenschlitz zu dick sein sollte.

Das Einreichen Ihrer Arbeit gilt als vollständig abgeschlossen, wenn sowohl die elektronische Version als auch die gedruckte Version im Promotionsbüro eingegangen sind. Sie müssen Ihre Dissertation nicht zusätzlich auf einem USB-Stick oder einer DVD einreichen.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen? Schauen Sie einfach in unsere FAQs. Falls Sie dort keine Antworten auf Ihre Fragen finden, wenden sich an unser Team im Promotionsbüro.
Eine Übersicht mit allen Dokumenten zum Download finden Sie in unserem Download Center.