Nachwuchsförderpreis für Patientensicherheit 2025

Im Rahmen des Deutschen Preises für Patientensicherheit schreiben wir alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Institut für Patientensicherheit (ifPS) und den Kooperationspartnern Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Inworks GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, BARMER und Thieme – den „Nachwuchsförderpreis“ aus.

Der Preis

Mit der Auszeichnung sollen Studierende bzw. Absolventen gefördert werden, die einen aktiven Beitrag für die Patientensicherheit leisten.
Es werden 3 Abschlussarbeiten ausgewählt in den Kategorien

  • 1 Dissertation
  • 1 Masterarbeit/Diplomarbeit
  • 1 Bachelorarbeit,

Die jeweils eine Auszeichnung dotiert mit 500 Euro erhalten. Die Bekanntgabe der Preistragenden ist verbunden mit

  • der Veröffentlichung der Abschlussarbeit auf der APS-Website
  • einem Videobeitrag auf der APS-Website und seinen sozialen Netzwerken

Voraussetzungen zur Bewerbung

  1. Zielgruppe: Studierene:in bzw. Absolvierende:in in Deutschland/Österreich/der Schweiz
  2. Abschlussarbeit (Bachelor; Master/Diplom; Dissertation)
    • leistet einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Patientensicherheit
    • ist deutsch- oder englischsprachig verfasst
    • wurde 2023 bzw. 2024 eingereicht und ist bereits abschließend bewertet.
  • Abschlussarbeiten mit Sperrvermerk können nicht berücksichtigt werden.

Einzureichende Unterlagen

Sind die o.g. Voraussetzungen erfüllt, werden folgende Unterlagen für die Bewerbung benötigt:

  • das ausgefüllte Bewerbungsformular
  • ein Exposé der Abschlussarbeit (max. 2 Seiten DIN A4)
  • die Abschlussarbeit (ohne Sperrvermerk)
  • eine zusätzliche Würdigung durch die akademische Betreuungsperson
  • Formular zur Offenlegung von möglichen Interessenkonflikten

Mehr informationen gibt es hier.