ERC Grants und weitere EU-Projekte
Der European Research Council (ERC) fördert die Pionierforschung und vergibt dazu millionenschwere Grants an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Projekte mit einem bahnbrechenden Charakter.
Der European Research Council (ERC) fördert die Pionierforschung und vergibt dazu millionenschwere Grants an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Projekte mit einem bahnbrechenden Charakter.
Der Synergy Grant ist einer der angesehensten Wissenschaftspreise des Europäischen Forschungsrats (ERC). Mit dem hochkompetitiven Grant werden zukunftsweisende Projekte gefördert, die nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von zwei bis vier Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu bewältigen sind und zu Fortschritten an der Grenze des Wissens führen. Die Fördersumme beträgt bis zu 14 Millionen Euro für eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren.
Folgende Projekts von einem Mitglied der Fakultät wird aktuell im Rahmen eines ERC Synergy Grants gefördert:
Die ERC Advanced Grants (bis zu 3,5 Millionen Euro über maximal fünf Jahre) richten sich an etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachbereiche, deren hochinnovative Forschung erheblich über den bisherigen Forschungsstand hinausgeht und neue Forschungsgebiete erschließt.
Folgende Projekte von Mitgliedern der Fakultät werden aktuell im Rhamen eines ERC Advanced Grants gefördert:
Die ERC Consolidator Grants (bis zu drei Millionen Euro über maximal fünf Jahre) richten sich an herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher aller Fachbereiche, deren eigene unabhängige Arbeitsgruppe sich in der Konsolidierungsphase befindet.
Folgende Projekte von Mitgliedern der Fakultät werden aktuell im Rhamen eines ERC Consolidator Grants gefördert:
Die ERC Starting Grants (bis zu 2,5 Millionen Euro über maximal fünf Jahre) richten sich an herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher aller Fachbereiche, die am Anfang einer eigenständigen wissenschaftlichen Karriere in Europa stehen und eine eigene Arbeitsgruppe gründen möchten oder bereits gegründet haben und längerfristig etablieren möchten.
Folgende Projekte von Mitgliedern der Fakultät werden aktuell im Rhamen eines ERC Starting Grants gefördert:
Das europäische Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ (2021-2027) bündelt nahezu alle forschungs- und innovationsrelevanten Förderprogramme der Europäischen Kommission.
Aktuell werden folgende EU-Projekte mit Sprechschaft an der Medizinischen Fakultät gefördert: