News

Wissenschaft lebendig erzählt: Wissenschaftler des BMC begeistern beim Science Slam

19.02.2025

Beim Science Slam „Rätsel der Fortpflanzung“ begeisterten unsere Doktoranden Tobias Schmidt und Jie Hua das Publikum mit spannender Wissenschaft.

© H.Klinker / LMU

Am vergangenen Donnerstag, den 13. Februar 2025, fand im Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg ein Science Slam mit dem Titel „Rätsel der Fortpflanzung“ statt. Die ausgebuchte Veranstaltung war Teil des CAS-Schwerpunktes „Speciation“ und wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum organisiert.

Auf anschauliche und unterhaltsame Weise präsentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Science Slam ihre Forschungsarbeiten zu ungelösten Fragen der Fortpflanzung. Jeder Vortrag dauerte zehn Minuten, wobei alle Hilfsmittel wie PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente zur freien Verfügung standen. Am Ende wählte das Publikum den besten Vortrag.

Die Veranstaltung beleuchtete ein seit über 150 Jahren bestehendes Paradoxon, das schon Charles Darwin beschäftigte: Warum toleriert die natürliche Selektion die Entwicklung von Merkmalen wie Sterilität und Unfruchtbarkeit? Dieses „Rätsel der Rätsel“ bleibt eine der wichtigsten unbeantworteten Fragen der biologischen Forschung.

Besonders erfreulich war die Teilnahme unserer beiden Doktoranden Tobias Schmidt (AG Stricker) und Jie Hua (AG Imhof):