10 Jahre BMC
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lud das BMC am 18. September 2025 zu einem Festakt und Symposium ein.
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lud das BMC am 18. September 2025 zu einem Festakt und Symposium ein.
Am 29.09.2011 wurde der Grundstein für das Biomedizinische Centrum gelegt.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das BMC zu einem starken Zentrum für biomedizinische Forschung in Deutschland entwickelt. Heute arbeiten rund 450 Mitarbeitende aus über 50 Nationen daran, zentrale Fragen zur Entwicklung und Anpassungsfähigkeit von Zellen zu erforschen.
Das Symposium brachte Gäste aus Wissenschaft, Politik und Industrie zusammen, um gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurückzublicken und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Weitere Details finden Sie in unserem Programm (unten).
Ein besonderer Programmpunkt war die Abschiedsvorlesung von Peter Becker, dem langjährigen Sprecher des BMC und seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Molekularbiologie an der Medizinischen Fakultät. Im Anschluss gab es ein Get-Together mit Snacks & Getränken, um das Jubiläum in geselligem Rahmen ausklingen zu lassen.
Zum Newsartikel
| Time | Program |
|---|---|
| 13:00 - 14:00 | Welcome Francesca Biagini (LMU Vice President) |
Welcoming remarks
| |
| Review and outlook Peter Becker (Acting Chair BMC) | |
| 14:00 - 15:05 | Scientific talks |
| |
| 15:05 - 15:35 | Coffee break |
| 15:35 - 17:05 | Scientific talks |
| |
| 17:05 - 17:25 | Coffee break |
| 17:25 - 17:45 | Scientific talk Konstantin Hennis (Postdoc) - Institute of Cardiovascular Physiology and Pathophysiology "In synchrony: how cardiac pacemaker cells orchestrate the heartbeat" |
| 17:45 - 18:15 | Farewell lecture by Peter Becker, Chair of Molecular Biology |
| 18:15 - 18:30 | Closing remarks |
| 18:30 | Get-together |