Die Core Facility Animal Models (CAM) bietet den Forschungsgruppen am BMC und darüber hinaus eine Plattform, Tierversuche im Rahmen der strengen gesetzlichen Vorgaben (TSchG., TierSchVersV., EU-Richtlinie 2010/63/EU, etc.) durchzuführen. Die CAM besteht aus mehreren Funktionseinheiten zur Zucht und Haltung von Mäusen, Ratten, Krallenfröschen, Zebrafischen, Hamstern und Kaninchen.
Unser Team besteht aus Tierpflegenden, Servicekräften, Mitarbeitenden im Labor sowie Tierärztinnen und -ärzten. Die Hauptaufgabe des CAM-Teams ist die Pflege und Versorgung der Tiere, die in wissenschaftlichen Projekten eingesetzt werden. Darüber hinaus werden die Forschenden bei der Projektplanung und in praktischen Fragestellungen beraten und bei der Durchführung von Experimenten unterstützt. Neben einem breiten Serviceangebot für die Forschenden betreiben wir auch eigene Forschung zu versuchstierkundlichen und translationalen Themen.
Mehr Informationen auf der Webseite der Core Facility Animal Models.
Kontakt

© J. Greune / LMU
Core Facility Animal Models
Biomedizinisches Centrum
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg-Martinsried